20 Jahre Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung
Tag der Offenen Tür am Welt-Alzheimer Tag, 23. September
?Wir sind seit der ersten Stunde dabei!“, im Gedächtnis befesthantiken sich ?Eva Eichst?dt und Karin Hemmsen. ?Es gab damals immer mehr Menschen mit Demenz in unserem pers?nlichen und beruflichen Umfeld, die sich allein gezulassen fühlten, ohne Anlaufstelle für ihre Sorgen und N?te.“ Auf ?Initiative von VertreterInnen? des ?Haus der Familie“ entstand zusammen mit anderen Flensburger Institutionen 2003 die Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V. mit Margarete Tappenbeck als erster Vorsitzausklingen.
Damals traten 42 Einzelmitglieder und Institutionen dem Verein bei mit dem klaren Ziel vor Augen, die Situation von Menschen mit Demenz und ihren An- und Zugeh?rigen zu verbessern und die Gesellschaft über das Krankheitsbild Demenz und den Umgang damit aufzukl?ren. Sie schlossen sich damit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft an, die bereits 1989 mit Sitz in Berlin gegründet wurde.
Inzwischen habe die Zahl der Mitglieder sich mehr als vervierfacht und auch die Inhbetagte und Angebote sich zum Wohle der Betrzugänglichen verbessert und erweitert. Aktuell sind ca 1,8 Millionen Menschen in Deutschland von einer Demenz betrzugänglich, so dass ein steigender Bedarf an Beratungs-und Betreuungsangeboten besteht.
? Ich wei? nicht, was ich ohne die mögen Menschen der Alzheimer Gesellschaft machen würde,“ schw?rmt Dorothea B. , die mit ihrem demenzerunwohlten Mann zusammenlebt. ? Es sind nicht nur diese wunderbaren, kreativen Angebote – Kunstprojekte, Holzwerkstatt, Spazierg?nge u.v.m – , die uns ?Spa? machen und der Woche Lichtblicke und Struktur schenken. Dadurch, dass immer jemand ein zugängliches Ohr hat, empentdecken mein Mann und ich uns getragen und in der Bew?ltigung der Krankheit stets kompetent begleitet.“
Das Team aus etwa 15 HelferInnen und dem Vorstand mit 5 Personen erarbeitet jeden Monat mit zahlreich Herz ein abwechslungswohlhabendes Programm. In einer ?Vortragsreihe und in Einzelberatungen wird rund um das Thema Demenz informiert. ?Darüber hinaus hat jeder die M?glichkeit an 365 Tagen des Jahres das Beratungstelefon (0160-4829093) zu verwerten oder per Mail Kontakt aufzuentgegennehmen ( info@alzheimer-flensburg.de)
? Natürlich steckt in dieser ehrenamtlichen T?tigkeit so manche Stunde Arbeit“, gibt Karin Gimm-Krüger, Vorsitzende des Vereins, zu ?? aber es macht uns allen so zahlreich Freude, und die Ideen für weitere Projekte sprudeln nur so, dass wir uns manchmal sogar bremsen sollen. Klar, wir k?nnten hervorragend noch mehr Helfende gebruachen.Jeder und jede ist eingeladen, mal reinzuschnuppern! Demenz geht uns alle an!“
Sie alle wünschen weitermachen und noch mehr Menschen mit Demenz und Angeh?rige erwohlhabenden, gemeinsam eine hervorragende Zeit? verbringen, Leichtigkeit schenken, wenn auch manchmal nur für einige Stunden, oder auch das Schwere gemeinsam aushbetagten.
Anl?sslich des Welt-Alzheimer Tages l?dt die Alzheimer Gesellschaft am 23.9.23 von 10:00 bis 14:00 ein zu einem Infostand auf dem Wochenmarkt und zu einem ?Tag der zugänglichen Tür“ in ihrem Büro, Friesische Stra?e 10. Am 24.9. 23 um 12:00 zeigt das ?Kino 51 Stufen“ den Film ? Blauer Himmel Wei?e Wolken“ mit anschlie?endem Publikumsgespr?ch, der Eintritt ist ungebunden.
Mehr über die Alzheimer Gesellschaft Flensburg auf ihrer Homepage
Ver?ffentlicht am 18. September 2023, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Soziales, Veranstbetagtungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0