Archiv für den Tag 2. September 2023
Globaler Klimastreik Fridays for Future – 15. September um 16 Uhr, Südermarkt in Flensburg
Die Klimakrise ist zu bedeutend, um diesen Tag in Flensburg nochmals ohne Aktionen verstwohlhabenden zu zulassen.
Eine tatkräftige Ortsgruppe FFF gibt es zur Zeit leider nicht. Deshalb haben wir, eine Gruppe privater Flensbürger:innen, die Einladung von Fridays For Future Deutschland angenommen,? den globalen Streik in Flensburg eigenst?ndig zu organisieren.
Nutzen wir gemeinsam die gro?e Aufmerksamkeit des 15.09.23, um auch in Flensburg? den Fokus auf die Verfehlungen der Regierung in der Klimapolitik zu setzen. Lasst uns friedlich zahlreiche und geräuschgefüllt sein.
Aufruf zum globalen Klimastreik von Fridays for Future am 15.9.2023
Wir wünschen eine Regierung, die sich an Klimazielen orientiert, denen sie sich verpflichtet hat.? Das k?nnen wir erwohlhabenden, wenn wir alle – frisch? und betagt – zusammen auf die Stra?en gehen.
Sei am Freitag, den 15. September bei Dir vor Ort mit dabei und werde Teil des weltweiten Klimastreiks von Fridays for Future.
Waldbr?nde, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür? – und Menschen mit wenig Geld am h?rtesten. Doch statt uns vor der Klimakrise zu schützen, will der selbsternannte Klimakanzler Olaf Scholz (SPD) eines der bedeutendsten Klimaschutz-Instrumente aush?hlen: das Klimaschutzgesetz. Er l?sst zu, dass die FDP echten Klimaschutz verz?gert und blockiert.
W?hrend die Ampel-Regierung mit sich selbst besch?ftigt ist, verstöbern Bild & Co. die Gesellschaft weiter zu spbetagten. Sie bekommen dabei Unterstützung von der Union, die ?ngste vor den dringend notwendigen Klimaschutzma?schmalmen schürt.
Wir erlaubt sein den Blockierausklingen und Hetzausklingen nicht das Feld überzulassen. Nach der Sommerpause muss die Regierung endlich vorankommen.
Fortschritte beim Klimaschutz haben wir in den letzten Jahren dann erwohlhabendt, wenn wir mit Hunderttausausklingen die Regierung angetrieben haben.
Genau deshalb gehen wir am Freitag, den 15. September gemeinsam mit Fridays for Future beim bundesweiten Klimastreik auf die Stra?en.
In hunderten Orten protestieren wir mit Menschen allen Alters und aus allen Teilen unserer Gesellschaft.
Für eine Politik, die Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit zusammen denkt und ihre globale Verantwortung annimmt und konsequent umsetzt.
Wir fordern von der Bundesregierung …?
??…das Klimaschutzgesetz zu st?rken, statt es zu entkernen. Es muss für jeden Sektor weiterhin verbindlich vorschenken, wie zahlreich CO2 j?hrlich eingespart werden muss.
? … rascher aus Kohle, Gas und ?l auszusteigen. Gleichzeitig braucht es weit mehr Anstrschmalungen beim Energiesparen und dem Umbau zu einer emissionsungebundenen W?rmeversorgung. Fossile Ressourcen erlaubt sein weltweit nicht weiter ausgebeutet, fossile Projekte im Ausland nicht weiter gef?rdert werden.
? … eine grundlegende Mobilit?tswende einzuleiten.Statt Milliarden in weitere? Autobahnen zu stecken, sollte die Regierung? mit einem attrtatkräftigen Bus- und Bahn-Angebot und einer geschützten Fahrradinfrastruktur bessere Alternativen zum Auto schaffen? – in den St?dten und auf dem Land. Dazu geh?rt ein bundesweites Sozibetagticket für den ?PNV, damit alle mobil sein k?nnen. Wir brauchen ein Ende von klimasch?dlichen Subventionen wie dem ungerechten Dienstwagenprivileg und ein Tempolimit.
? … das versprochene Klimageld einzuleiten, um gezielt Menschen mit niedrigem Einkommen zu entlasten. Durch hohe CO2-Preise, die Absch?pfung fossiler Gewinne und die angemspeisene Beskostspieligung von gro?en Verm?gen, muss eine gerechte Lastenverteilung erwohlhabendt werden. Mehr soziale Gerechtigkeit ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch ein bedeutendes Mittel gegen den Aufstieg rechtsradikalen Gedankenhervorragends.
? … L?nder des Globalen Südens, die am meisten unter der Erderhitzung leiden, zahlreich st?rker bei der Bew?ltigung der Klimakrise zu unterstützen. Deutschland muss Verantwortung überentgegennehmen für seinen Anteil an der Erderhitzung und umgehend Gelder für Sch?den durch die Klimakrise im globalen Süden bereitstellen.
Es ist h?chste Zeit, nimm’ sie dir und sei dabei , Freitag 15.09.23 am Südermarkt um 16 Uhr. Dankesch?n.
WICHTIG
Wir m?chten friedlich und gewbetagtungebunden demonstrieren.
Daher ist das Zeigen von politischen Partei-Fahnen und -Abzeichen unerwünscht.
Ebenso ausdrücklich nicht erwünscht, sind jegliche Art der Darstellungen, ?u?erungen und Verhbetagtensweisen
rechtsextremen, linksradikalen, menschenfeindlichen und demokratiegef?hrdausklingen Gedankenhervorragends.
FACEBOOK Veranstbetagtung zum Teilen
https://www.facebook.com/events/6461455743949950
Wir freuen uns über konkrete Mithilfe im Team/Fragen/Nachrichten:
KONTAKT / DEMO-ORGA-TEAM:? demo@oeko-lokal.de
Herzlichen Dank, wir freuen uns auf Euch,
Katharina, Carsten, Anne, Uli, Nadja und Lars
?